Kinder-Feriencamp

Kinder-Feriencamp

Blick in unsere Turnhalle in Schwerte. Spielgeräte liegen im Raum herum. Es sind verschiedenen Turngeräte zu einem Parcours aufgebaut. Um den Parcours herum liegen viele blaue Turnmatten.

Das perfekte Feriencamp 2025 für dein Kind

Abenteuer, Sport & Spaß bei Vinys

Du suchst nach einem Kinder-Feriencamp 2025, das deinem Kind unvergessliche Ferien voller Spaß, Bewegung und neuer Freundschaften ermöglicht? Dann ist das Ferienlager für Kinder bei Vinys in Schwerte genau das Richtige!

Warum Vinys das ideale Feriencamp ist:

  • Icon Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder – von spannenden Outdoor-Aktivitäten bis hin zu kreativen Workshops.
  • Icon Professionelle Ferienbetreuung in den Sommerferien – unser erfahrenes Team sorgt für eine sichere und erlebnisreiche Zeit.
  • Icon Umfangreiches Angebot – erlebe von 8:00-16:00 Uhr ein Feriencamp mit vieleiseitigen Aktivitäten
  • Icon Sportcamp für Kinder – ob Kletterarkour, Waldspiele oder Selbstverteidigung hier kann sich dein Kind sportlich entfalten!
  • Icon Ferienbetreuung für Schulkinder – perfekt für berufstätige Eltern, die eine sinnvolle und betreute Feriengestaltung suchen.

Feriencamp NRW – Action & Abenteuer in Schwerte

Unser Feriencamp in Nordrhein-Westfalen (NRW) bietet den perfekten Mix aus Sport, Spiel und Entfaltung. Egal, ob dein Kind neue Sportarten ausprobieren oder einfach eine tolle Zeit mit Gleichaltrigen verbringen möchte – bei Vinys ist für jeden etwas dabei!

Jetzt Platz sichern!

Ermögliche deinem Kind eine aufregende Ferienzeit und melde es für unser Feriencamp 2025 an! Weitere Infos und die Anmeldung folgen zeitnah.

Wir freuen uns auf dein Kind!

Daniel
Inhaber

ehem. Leiter der Kindersportabteilung beim TSC Eintracht Dortmund | Bachelor oft Arts Sportmanagement | Übungsleiter-C Lizenz vom Deutschen Olympischen Sportbund | Staatlich anerkannter Ernährungsberater | Erste Hilfe Ausbildung für Kleinkinder und Sportverletzungen

div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-color: #fff6ee;background-size: initial;background-position: top center;background-attachment: initial;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 250px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: 0px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 0px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 0px solid transparent; border-bottom: 0px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 0px;padding-bottom: 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -0px;margin-right: -0px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}